[1]
A. Scherger: Schwingungs- und Geräuschuntersuchungen an Trenn-scheiben mit Metallischem Kern (Dissertation, Universität Hannover 1981).
Google Scholar
[2]
H.K. Tönshoff: Zum dynamischen Verhalten von scheibenförmigen Werkzeugen. VDI-Zeitung Vol. 122(3) (1980), p.87.
Google Scholar
[3]
J. Konstanty: Industry Diamand Review No. 1 (1991).
Google Scholar
[4]
S. Malkin: Grinding Technology: Theory and Application of Machining with Abrasives (Chichester 1989).
Google Scholar
[5]
D.M. Pai: A Fundamental Study on the Diamond Sawing of Rock (Dissertation, Arizona State University 1987).
Google Scholar
[6]
B. Rigvall: Einige Gesichtspunkte bezüglich der Wahl von Schnitt-bedingungen beim Sägen von Gestein mit Kreissägen (De Beers Diamant-Information M 10, Göteborg 1967).
Google Scholar
[7]
P. Bienert: Kreissägen von Beton mit Diamantwerkzeugen (Dissertation, Universität Hannover 1978).
Google Scholar
[8]
J. Asche: Tiefschleifen von Granit (Dissertation, Universität Hannover 2000).
Google Scholar
[9]
W.D. Collin: Industry Diamand Review No. 8 (1974).
Google Scholar
[10]
V. Friebe: Steifheit- und Schwingungsverhalten von Kreissägeblättern für die Holzbearbeitung (Dissertation, Universität Braunschweig 1972).
Google Scholar
[11]
G.S. Schajer and K.J. Kishimoto: Holz als Roh- und Werkstoff Vol. 54 (1996).
DOI: 10.1007/s001070050202
Google Scholar
[12]
J. Jendryschik: Dynamisches Verhalten Rotierender Scheibenförmiger Trennwerkzeuge (Dissertation, Universität Hannover 1986).
Google Scholar
[13]
W. Ertingshausen: Zerspanung von Granit mit Diamanttrenn-schleifscheiben (Dissertation, Universität Hannover 1984).
Google Scholar
[14]
R. Schulze: Trennschleifen von Hartgestein (Dissertation, Universität Hannover 1980).
Google Scholar
[15]
T. Hafner: Stahl und Eisen Vol. 111(10) (1991), p.95.
Google Scholar