Creation of Tailored High-Strength, Hybrid Sandwich Structures

Article Preview

Abstract:

The subproject A3 deals with the production and manufacturing and the subsequent treatment of partially strengthened, three layered, symmetrical Sandwich Structures. With this type of strengthening, complex material properties can be developed, e.g. high strength with high stiffness, good thermal joining properties at the place of strengthening, as well as an improved strength and strength absorbing ability. The forming behaviour is still widely unknown.

You might also be interested in these eBooks

Info:

Periodical:

Pages:

27-36

Citation:

Online since:

August 2007

Export:

Price:

Permissions CCC:

Permissions PLS:

Сopyright:

© 2007 Trans Tech Publications Ltd. All Rights Reserved

Share:

Citation:

[1] Hufenbach, W.; Adam, F.; Strukturierung und Klassifizierung von Stahlblech- Mehrschichtverbunden, Studiengesellschaft Stahlanwendungen, Forschung für die Praxis, Vol. 307, (1996).

Google Scholar

[2] Keßler L.; Simulation der Umformung organisch beschichteter Feinbleche und Verbundwerkstoffe mit der FEM, Shaker Verlag, Aachen (1997).

Google Scholar

[3] Hellinger, V.; Untersuchungen zur Methodik der Berechnung und Herstellung von leichten Stützkernverbunden; RWTH Aachen, Dissertation, Shaker Verlag (2002).

Google Scholar

[4] Vinson, Jack, R.; The Behavior of Sandwich Structures of isotopic and composite Materials; Technomic Publishing Company, Inc. ; USA; ISBN 1-56676-699-0.

Google Scholar

[5] von Hagen, H.; Werkstoffeigenschaften eines Sandwichverbundes aus Stahldeckblechen mit einem Aluminiumschaumkern; RWTH Aachen, Dissertation, 1999, ISBN 3-8265-6420-0.

Google Scholar

[6] Otto, Thorsten; Gestaltung von Mehrschichtverbundrohren - gezeigt am Beispiel des Frischwassersystems in Flugzeugen - und Modellierung ihres zeit- und temperaturabhängigen mechanischen Verhaltens; TU Hamburg Harburg, Dissertation, (2000).

Google Scholar

[7] Schlosser, R.; Bruchmechanische Untersuchung von Verbundstrukturen aus Blechen hochfester Werkstoffe mit verschiedenen Zwischenschichtgeometrien; Universität - Gesamthochschule Siegen, Dissertation, (1995).

Google Scholar

[8] Lepper, Martin; Kerbspannungsanalyse anisotroper Mehrschichtverbunde mit symmetrischem und unsymmetrischem Strukturaufbau; Diss. an der TU Clausthal, (1999).

Google Scholar

[9] Streicher, Karl-Heinz; Methoden und Werkzeuge für den effizienten Einsatz der FEMBerechnung von Mehrschichtverbundbauteilen; Universität Stuttgart, Dissertation, (1996).

Google Scholar

[10] Adam, F.; Zum anisotropen Strukturverhalten mehrschichtiger Flächenverbunde als Leichtbautragwerke; TU Dresden, Dissertation, (1999).

Google Scholar

[11] Täger, O.; Beitrag zur Analyse der Strukturdynamik und Schallabstrahlung hybrider anisotroper Mehrschichtverbunde; TU Dresden, Dissertation, (2003).

Google Scholar

[12] Hufenbach, W.; Leichtbau mit höherfesten Stahlblechen und Taylored Blanks für eine innovative PKW-Fertigung, Stahl für moderne Automobile, 16. März 2000, Vol. 733, pp.63-71.

Google Scholar

[13] Palkowski, H.; Goellner, J.; Wesling, V.; Lange, G.; Spieler, S.; Neuartige Sandwichverbunde - Herstellung, Umformverhalten, Fügen und Korrosionsverhalten. Materialwissenschaften und Werkstofftechnik, 37 (2006) 7, pp.605-612.

DOI: 10.1002/mawe.200600039

Google Scholar

[14] G. Lange; Beitrag zum Umformverhalten von dreischichtigen austenitischen Sandwichverbunden mit polymerer Kernschicht; Dissertation, TU Clausthal 2006; Piepersche Druckerei&Verlag GmbH; ISBN 3-923605-28-5.

Google Scholar

[15] Palkowski, H.; Lange, G.; Herstellung und Umformverhalten austenitischer Polymerkernsandwichverbunde; Tagungsband 9. Werkstofftechnischem Kolloquium in Chemnitz, 07. -08. 09. 2006; ISBN 3-00-019101-1.

DOI: 10.1002/mawe.200600111

Google Scholar

[16] Palkowski, H.; Lange, G.; Austenetic Sandwich Materials in the Focus of Research 2nd Int. Conf. on Deformation Processing and Structure in Materials 2005; Belgrad, 25. - 26. 05. (2005).

Google Scholar

[17] Palkowski, H.; Lange, G.; Formgebungsuntersuchungen - Umformen an Leichtbauwerkstoffen aus austenitischen Metall-Polymer-Verbunden. Maschinenmarkt FOKUS Produktionstechnik 01/2005, pp.24-27.

Google Scholar

[18] Palkowski, H.; Lange, G.; Tiefziehen von austenitischen Metall-Polymer-Verbunden als Leichtbauwerkstoff; Referat auf dem 2. Landshuter Leichtbau-Colloquium 25. - 26. 02. (2005).

Google Scholar

[19] Palkowski, H.; Lange, G.; Tiefziehen von austenitischen Metall-Polymer-Verbunden als Leichtbauwerkstoff; Tagungsband 2. Landshuter Leichtbau-Colloquium 24. /25. 02. 2005; ISBN 3-00-014861-2.

Google Scholar

[20] Palkowski, H.; Lange, G.; Göllner, J.; Wesling, V.; Praxisorientierte Untersuchungen zum Füge- Umform- und Korrosionsverhalten neuartiger austenitischer Blechsandwichstrukturen; AIF-Abschlussbericht (2004).

Google Scholar

[21] Palkowski, H.; Lange, G.; Formgebungsuntersuchungen - Umformen von Leichtbauwerkstoffen aus austenitischen Metall-Polymer-Verbunden. Maschinenmarkt 43/2004, pp.34-37.

Google Scholar

[22] Palkowski, H.; Lange, G.; Sandwichverbunde für den Leichtbau; Kongress Messe INTERPART in Karlsruhe 09. 10. (2003).

Google Scholar

[23] Palkowski, H.; Lange, G.; Innovative Sandwichverbunde für den Leichtbau. TI 4 / 2003 Neue Materialien und Verfahren.

Google Scholar

[24] Palkowski, H.; Warmband als Kaltbandersatz - eine Alternative?; 3. Industriekolloquium Leichtbau durch innovativen Werkstoffeinsatz, SFB 362, Feb. 2002, pp.141-150.

Google Scholar

[25] Palkowski, H.; Lange, G.; Untersuchungen zum Umformverhalten von Metall - Nichtmetall - Sandwichverbunden. Werkstoff-Forum HANNOVER MESSE 15. -20. 04. (2002).

Google Scholar

[26] Palkowski, H.; Hot Rolled Strip - A Substitute for Cold Rolled Strip?; Day of Research and Engineering, 30. 04. 2002, Ain-Shams University, Cairo.

Google Scholar